

Die AOK hat sich zum Ziel gesetzt, für alle Mitarbeitenden – bestehend und neu – ein einheitliches, professionelles Profilbild bereitzustellen. Diese sollen z. B. in Outlook, internen Tools oder Signaturen eingesetzt werden und vor allem die Zusammenarbeit erleichtern: Denn wer ein Gesicht vor Augen hat, arbeitet persönlicher.
Früher bedeutete das: Zeitaufwendige Fototermine an verschiedenen Standorten. Heute genügt ein QR-Code oder eine Dashboard-Einladung, um sich einfach online zu fotografieren – dank OnePortrait, der skalierbaren Plattform für virtuelle Mitarbeiterfotos.
Ziele im Überblick
Ziele im Überblick
Mit OnePortrait nutzt die AOK eine voll digitale Plattform, um Mitarbeiterportraits remote, schnell und professionell zu erstellen. Die Web-App ist einfach zu bedienen, benötigt keine spezielle Technik – und liefert verlässlich hochwertige Ergebnisse.


Die Umsetzung ist schlank, effizient und skalierbar – ideal für Organisationen mit vielen Mitarbeitenden.
Die AOK setzt auf den True Mode von OnePortrait. Dabei wird das echte Bild optimiert – ohne künstliche Generierung oder Avatar-Effekt. Kleidung, Gesichtsausdruck und Pose bleiben unverändert, während Hintergrund, Belichtung und Farben automatisch harmonisiert werden.


.avif)
Die AOK wird von einem dedizierten Customer-Success-Manager betreut, der den Prozess begleitet – von der Erstintegration bis zur laufenden Weiterentwicklung.





