

Kampagnenziel
Mit der bundesweiten Aktion #Katzenfreund ruft der Deutsche Tierschutzbund dazu auf, sich für den Schutz von Straßenkatzen stark zu machen. Ziel ist es, das unsichtbare Leid von Millionen Tieren in Deutschland ins öffentliche Bewusstsein zu rücken – und gemeinsam politischen Druck aufzubauen.
Um dieser Bewegung ein Gesicht zu geben, wurde mit MINTANO eine digitale Fotoaktion umgesetzt, die Beteiligung niedrigschwellig und wirkungsvoll macht: Mit OneVirtual und einem Live-Mosaik auf der Aktions-Website.
Ziele im Überblick
Ziele im Überblick
Die virtuelle Fotobox OneVirtual von MINTANO ermöglicht es Teilnehmer:innen, direkt per Smartphone oder Desktop ein persönliches Statement-Foto zu erstellen. Mit wenigen Klicks werden die Bilder erstellt, gebrandet und automatisch in die Kampagnenlogik eingebunden.


Jedes generierte Bild wird automatisch ins digitale Straßenkatzen-Mosaik auf der Website integriert. Das Mosaik zeigt in Echtzeit wie viele Menschen sich bereits für das Thema einsetzen. Es macht aus Einzelstimmen eine kollektive Bewegung – visuell, eindrucksvoll und emotional.
Die Bildmotive wurden gezielt so gestaltet, dass sie sowohl emotional ansprechen als auch starke Shareability für Social Media bieten. Dank KI-Hintergrundfreistellung können sich Unterstützer:innen mit verschiedenen Tierschutz-Motiven positionieren und so ein klares visuelles Zeichen setzen.



Die Aktion wurde zum digitalen Erfolgsmodell: Zahlreiche Unterstützer:innen nutzten die virtuelle Fotobox, teilten ihre Bilder öffentlich und zeigten Gesicht für die Straßenkatzen. Das Mosaik wächst kontinuierlich – und mit ihm der politische Druck.
Für eine so öffentlichkeitswirksame und technisch komplexe Aktion braucht es einen starken Umsetzungspartner. MINTANO lieferte mit OneVirtual und dem integrierten Live-Mosaik nicht nur die Tools – sondern auch Stabilität, Performance und DSGVO-Konformität auf höchstem Niveau.






